Unsere Vision
Krankheiten vor ihrem Ausbruch entdecken
Wie erreichen wir das:
Vorhersage des Krankheitsrisikos, bevor Symptome auftreten
Unsere Tools:
Smarte digitale Diagnostika
Unsere Vision für die digitale Labormedizin:
Wir ermöglichen die systematische Identifizierung von Krebserkrankungen in einem sehr frühen Stadium und damit den frühzeitigen Einsatz innovativer Therapien. Wir diagnostizieren algorithmen-gestützt schleichendes Nierenversagen in der Frühphase, in der es noch reversibel ist. Teure Ersatztherapien wie Dialyse und Transplantation können so verhindert werden. Stoffwechselerkrankungen werden Jahre vor dem Auftreten von Symptomen systematisch vorhergesagt werden können. Dadurch können Präventivmassnahmen und Therapien planbar und früh eingeleitet und die Langzeitkomplikationsrate gesenkt werden. Es wird möglich sein, die Odyssee von Patienten mit unerkannten, aber behandelbaren, seltenen Krankheiten um Jahre zu verkürzen. Chronische Lebererkrankungen, die nach wie vor zu häufig unterdiagnostiziert sind, werden zukünftig durch digitale Labormedizin früher erkannt und behandelt. Die Entwicklung schwerer chronischer oder bösartiger Lebererkrankungen wird damit im Ansatz verhindert.
Die Systematik und Flächenwirkung der digitalen Labormedizin wird es ermöglichen, den Gesundheitszustand ganzer Bevölkerungen effizient und objektiv einzuschätzen.
Und Epidemien werden zukünftig wirksamer kontrolliert werden können.
Digitale Labormedizin wird jedem Individuum die Einsicht in den aktuellen Gesundheitszustand ermöglichen und selbst dafür Sorge zu tragen ein gesünderes Leben zu führen.
Labor & Medizin
INGENIUMS Formel:Labor + Daten + KI = Krankheiten voraus sein
Der weltweit größte Datensee von qualitativ hochwertigen, biomedizinischen Gesundheitsdaten ruht seit vielen Jahren in den Händen klinischer Labors. Dieser ist derzeit immer noch größtenteils ungenutzt.
Die Ärzte und Diagnostikexperten von INGENIUM nutzen erstmals diese wertvollen labordiagnostischen Daten zum Wohl des Patienten – systematisch und unter Einsatz von künstlicher Intelligenz.
Unser Proof of Concept
Blutkrebs-Screening
Das INGENUM-Team hat das weltweit erste, laborgestützte Früherkennungssystem für Blutkrebs entwickelt – die variantenreichste und komplexeste Form aller Krebsarten. Wir sind Inhaber des EU-Patents für algorithmen-basierte Verfahren.
Pipeline
Schwere und chronische Erkrankungen
INGENIUM fokusiert sich auf schwere und chronische Erkrankungen mit hohem Impakt auf Gesundheitssysteme: bösartige Erkrankungen, chronisches Nierenversagen, metabolisches Syndrom, seltene Krankheiten und verbreitete Infektionserkrankungen.
Produkte und Dienstleistungen
Smart-IVDs
Wir positionieren uns als IVD-Hersteller und Anbieter von Mehrwertdiensten für folgende Interessengruppen: klinische Labors, Krankenhäuser, Pharmaunternehmen, Ärzte und Patienten. Wir entwickeln Medizinprodukte, die mit regulatorischen Vorgaben konform sind (CE, FDA).
Wir helfen Menschen, gesund zu bleiben.
Führungsteam
INGENIUM wurde im Juli 2019 von Führungskräften aus dem Gesundheitssektor mit dem Ziel gegründet, als Initiator und Entwickler algorithen-gestützter, prädiktiver Diagnostika dem Labordiagnostik-Markt den Weg in die digitale Zukunft zu erschliessen.

Zuvor: Ex-CMO Sonic Healthcare Deutschland
– Apl. Prof. für Labormedizin, Universität Heidelberg
– Herausgeber „Kompakt Labormedizin“
– Pionier der digitalen Genklonierung und von Algorithmen
basierter Blutkrebs-Früherkennung

Zuvor: Mitglied Unternehmensleitung Bioscientia GmbH (Sonic Healthcare)
– 15 Jahre F&E Tätigkeit und unternehmerische Erfahrung
Krankheiten voraus sein
Wir stärken Gesundheitssysteme durch integrierte digitale Diagnostik